Politik vor der Haustür – Radtour durch Dreieich

Wir GRÜNE Dreieich nutzen die letzten schönen Sommertage und laden ein, Plätze und Orte in Dreieich abzuradeln und darüber ins Gespräch zu kommen. Die gefahrenen Kilometer werden nicht nur informativ und gesund sein, alle können die Kilometer auch beim Stadtradeln direkt eintragen.

Wir treffen uns am 10. September um 10 Uhr am Alma-Siedhoff-Buscher-Platz am Bahnhof Buchschlag und beginnen dort mit ersten kurzen Infos. Anschließend werden die neuen “modernen” Häuser zwischen den historischen Jugendstilvillen unsere nächste Station sein. Danach fahren wir in die Sprendlinger Ringe, denn die Nahversorgung ist dort nach wie vor kaum vorhanden – ein Thema, das für Ältere und Familien im Alltag eine wichtige Rolle spielt!

Durch Sprendlingen – vorbei an der “Neuen Mitte” – radeln wir je nach Zeitplan und Interesse zunächst zum Sportgelände an der Lettkaut: was tut sich dort? Anschließend nach Dreieichenhain. Wie ist eigentlich der aktuelle Stand an der Kreuzung Koberstädter-/Waldstraße? Vor drei Jahren bereits haben Demonstrationen die Kreuzung wieder auf die Tagesordnung im politischen Dreieich gebracht, also: was geschieht momentan dort? Ab Götzenhain soll eine zweite Fahrradstraße gebaut werden – wie ist hier der Stand? Schließlich wird die Nahversorgung Offenthal ein Thema sein, wir fahren direkt ins Ortszentrum. Bei einem gemütlichen Plausch lassen wir die Tour im Freiluftcafé Offenthal dann ab ca. 14 Uhr ausklingen.

Wer mit radeln möchte, meldet sich bitte kurz per Mail unter mail@gruene-dreieich.de und kommt am 10. September zum Buchschlager Bahnhof.

Verwandte Artikel